Login

Veranstaltungen

2023

Mitgliederversammlung der ZIT

2023-10-25 (Mittwoch)

Abrechnungsseminar Kalkulation

2023-09-27 (Mittwoch) 13:00–17:00

ZTM Reinhold Haß aus Essen wird am 27. September ein Abrechnungsseminar für Fortgeschrittene in der Zahntechnik anbieten. Das Seminar richtet sich an Laborinhaber und Führungskräfte, die eine Grundlage für ihre betriebswirtschaftlichen Entscheidungen brauchen. Anhand der beb-zahntechnik® werden die Aus-wirkungen von Personal- und Sachentscheidungen verdeutlicht. Ziel ist es, dass zukünftige Entscheidungen auf der Basis einer sachgerechten Kalkulation getroffen werden.

Die Teilnehmer/Innen können anhand der eigenen BWA die für sie relevanten Erkenntnisse erhalten.

Anhand von Abrechnungsbeispielen werden die Auswirkungen unterschiedlicher Kostenstrukturen
verdeutlicht.

Das Seminar wird sich im Einzelnen mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Was ist überhaupt Kalkulation
  • Vollkostenrechnung vs. Beitragsdeckungsrechnung
  • Fixkosten und variable Kosten
  • Kalkulierter Preis oder Marktpreis
  • Die Bedeutung der Effizienz
  • Planzeiten oder eigene Zeiten?
  • Steuerung der Angebote
  • Auswirkungen auf den Stundensatz

Termin: Mittwoch, 27. September 2023, von 13.00 bis ca. 17.00 Uhr
Ort: BBZ der HWK Erfurt, Raum E. 211, Alacher Chaussee 10,
99092 Erfurt

Preis: Teilnahme für Innungsmitglieder:  149,00 €/Person
Teilnahme für Nichtinnungsmitglieder:  239,00 €/Person

Verbindliche Anmeldung per E-Mail oder Fax möglich.

Fax: 03631 902913
E-Mail: info@zahntechnik-th.de

Forum Berufsstart - Messe Erfurt

2023-09-13 (Mittwoch)

Demo in Berlin "Rote Karte für die Gesundheitspolitik"

2023-09-08 (Freitag) 13:00

Rote Karte für die Gesundheitspolitik der Ampelregierung

In der Vergangenheit hatten wir mit dem Verband der medizinischen Fachberufe e.V. (VmF), der auch die angestellten Zahntechnikerinnen und Zahntechniker vertritt, berufspolitisch eine sehr gute Zusammenarbeit, da beide Verbände übereinstimmend die verheerende Preisentwicklung im BEL als Ursache der Unterfinanzierung auch der Löhne und Gehälter im Zahntechnikerhandwerk insbesondere in strukturschwachen Regionen anprangern. Dazu sei nur nochmal auf die Anhörung im Gesundheitsausschuss und die Ausführungen auch von der Präsidentin des VmF, Frau König, verwiesen. Einige erinnern sich vielleicht noch an den Tag des Handwerks in Weimar, der vor Corona noch einheitlich in Thüringen groß gefeiert wurde, auch hier erhielten wir Unterstützung durch den Verband an unserem Stand.

Nun möchten wir den Verband der medizinischen Fachberufe e.V. unterstützen bei einer Protestaktion am 08.09.2023 in Berlin vor dem Brandenburger Tor.
Wir zeigen der Gesundheitspolitik die „Rote Karte“!
Inhalte und Forderungen siehe Anlage.

Los geht die Kundgebung am 8. September 2023 um 13.00 Uhr auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor und wird voraussichtlich bis ca. 15.00 Uhr dauern.

Auch die ZIT plant vor Ort zu sein. Wir würden uns über möglichst viele Unterstützer sehr freuen: Kommen Sie doch am besten mit all Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbei.

Da die Demonstration ordnungsgemäß angemeldet ist und die Polizei die Angabe einer Teilnehmerzahl verlangt, bittet der Veranstalter um eine Anmeldung unter:
https://www.vmf-online.de/verband/presse-news/2023-08-04-forderungen

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung der ZIT

2023-05-03 (Mittwoch)

Gesellenfreisprechungsfeier der ZT 2019

2023-03-01 (Mittwoch)