Login
  • meisterlicher Zahnersatz aus
    deutschen Dentallaboren

Die Frühjahrs-Mitgliederversammlung der Zahntechniker-Innung Thüringen findet am Mittwoch, den 03. Mai 2023, von 14.30 bis ca. 18.00 Uhr, im Hotel Dorotheenhof, Dorotheenhof 1 in 99427 Weimar statt. Alle Mitgliedsbetriebe haben bereits ihre persönlich Einladung mit den entsprechenden Anlagen erhalten.

Am 27. September 2023 findet das 2. Abrechnungsseminar für Fortgeschrittene mit ZTM Reinhold Haß aus Essen im BBZ der Handwerkskammer Erfurt statt. Alle Innungsmitglieder haben bereits ihre persönliche Einladung erhalten.

Am 1. März 2023 konnte die Zahntechniker-Innung Thüringen 25 junge Zahntechnikergesellen und -gesellinnen in einer feierlichen Zusammenkunft von ihren Verpflichtungen als Auszubildende freisprechen.

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Freie Ausbildungsplätze

Möchten Sie im Jahr 2023 eine Ausbildung zum Zahntechniker / zur Zahntechnikerin beginnen? In der nachfolgenden Auflistung finden Sie Ausbildungsbetriebe in Thüringen, bei denen Sie sich zum 1. August 2023 bewerben können. Sehr gern können Sie sich dort auch über ein Praktikum informieren.

DentalTheke

Kollegenhilfe für Innungsmitglieder

Registrieren Sie sich über Ihre Innungsgeschäftsstelle als Anbieter von zahntechnischen Leistungen. Bieten Sie freie Kapazitäten Ihrer Mitarbeiter und Ihrer teuer angeschafften Maschinen zur kollegiale Unterstützung anderer Innungsmitglieder an oder beauftragen Sie Kollegen, wenn Sie Aufträge aus zeitlichen, personellen oder technischen Gründen nicht selbst umsetzen, Ihren Kunden aber nicht verlieren möchten. Treten Sie keinen Kundenauftrag ungewollt an fremde Labore oder die Industrie ab!


Barocksommer – Die Fortbildung im Schloss ist ein neues Angebot der Fortbildungsakademie „Adolph Witzel“ der Landeszahnärztekammer Thüringen.

Titel: "Hand in Hand zur Optimierung implantatprothetischer Therapie" -  Zeitgemäße Kooperation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker

Termin: Freitag, 2. Juli 2021, 14:00 – 21:00 Uhr
Ort: Achteckhaus am Schloss Sondershausen
Teilnehmer:  Zahnärztinnen / Zahnärzte sowie Zahntechnikerinnen / Zahntechniker

Um Anmeldung wird bis zum 21. Mai 2021 gebeten.

Nun steht es leider fest. Wir werden die geplante Jubiläums-Mitgliederversammlung am 28. Mai 2021 nicht durchführen können. Die aktuelle Situation, die zahlreichen Auflagen, der Lockdown, die Abstandsregeln usw. lassen eine festliche Veranstaltung leider nicht zu. In Würdigung unseres 30-jährigen Innungsbestehens werden wir jedoch allen Innungsmitgliedern eine kleine Überraschung zukommen lassen.

Die ordentliche Mitgliederversammlung der ersten Jahreshälfte 2021 wurd nun auf den 30. Juni 2021 verlegt. Die Einladung erfolgt fristgemäß auf dem Postweg.

Die schriftliche Gesellenprüfung konnte im November termingerecht und unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen in den Berufsschulen in Weimar und Meiningen absolviert werden. Die praktische Gesellenprüfung erfolgt in 3 kleinen Gruppen im Zeitraum vom 11. bis 28. Januar 2021 im BBZ der Handwerkskammer Erfurt. Alle Prüflinge erhalten am 29. Januar eine Auswertung Ihrer Leistungen und können sich dann Zahntechniker-Geselle nennen.

In diesem Jahr fand die Mitgliederversammlung am 18. November 2020 statt. Hierzu haben wir den Präsidenten des VDZI, Herrn ZTM Dominik Kruchen eingeladen, um über die aktuelle Situation in der Zahntechnik während der Coronakrise zu sprechen und Fragen zu beantworten.

Alle Info-Mails zu diesem Thema finden Sie auch in der Rubrik Rundschreiben (für Innungsmitglieder im geschützten Bereich).

Die Übergangsfrist für die MDR (Medical Device Regulation) sollte am 26. Mai diesen Jahres enden. Um den aktuell sehr hohen Druck auf die nationalen Gesundheitsbehörden und Medizinprodukte-Hersteller mindern und Engpässe oder Verzögerungen bei der Beschaffung wichtiger Medizinprodukte zur Bekämpfung von COVID-19 vermeiden zu können, wurde der Umsetzungstermin für die neue MDR für die betroffenen Betrieb um ein Jahr auf den 26. Mai 2021 verschoben.

Alle Auszubildenden des Jahrgangs ZT 2016 haben im Januar 2020 erfolgreich ihre Gesellenprüfung abgelegt und konnten am Mittwoch, den 26. Februar 2020, zu feierlichen Gesellenfreisprechung ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
Wir gratulieren allen jungen Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern sehr herzlich.

 

Die aktuelle Preisliste BEL II, gültig ab 01.03.2020, ist an alle Mitgliedsbetriebe versandt worden. Die Vereinbarung über die Vergütung der zahntechnischen Leistungen in Thüringen gilt für den Zeitraum vom  01.01. bis 31.12.2020. Weitere Informationen folgen im MItgliederrundschreiben der ZIT.

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Freie Ausbildungsplätze

Wir bitten alle Mitgliedsbetriebe, Ihre geplanten freien Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 in der Geschäftsstelle der ZIT zu melden, damit diese in der nachfolgenden Auflistung veröffentlicht werden können.

Am Beruf des Zahntechnikers interessierte Schülerinnen und Schüler können uns gern am Zahntechnik-Stand zum FORUM BERUFSSTART vom 11. bis 12. November 2020 auf der Messe Erfurt besuchen.

DentalTheke

Kollegenhilfe für Innungsmitglieder

Registrieren Sie sich über Ihre Innungsgeschäftsstelle als Anbieter von zahntechnischen Leistungen. Bieten Sie freie Kapazitäten Ihrer Mitarbeiter und Ihrer teuer angeschafften Maschinen zur kollegiale Unterstützung anderer Innungsmitglieder an oder beauftragen Sie Kollegen, wenn Sie Aufträge aus zeitlichen, personellen oder technischen Gründen nicht selbst umsetzen, Ihren Kunden aber nicht verlieren möchten. Treten Sie keinen Kundenauftrag freiwillig an fremde Labore oder die Industrie ab!